this blog is all about salties, sleeping koalas, hopping cangaroos and some fosters ...


this blog is all about salties, sleeping koalas, hopping cangaroos and some pretty cooling fosters ...


... aber natürlich haben wir im knapp 16.000 km entfernten Australien - also am anderen Ende der Welt - noch einiges mehr, außer ein paar schrägen Tieren mit eigenartigen Gewohnheiten und gekühlten einheimischen Getränken gesehen, was in diesem Reisetagebuch nachzulesen ist. Rechter Hand ist ein Reiseplan mit allen geplanten Zwischenstopps und Aktivitäten, ein detaillierter Flugplan sowie einige Versionen der Nationalhymne von Australien - bitte aufstehen - zu finden. Neidische Kommentare und hitzige Diskussionen sind selbstverständlich erwünscht. In diesem Sinne, catch ya later :)




Dienstag, 26. Juli 2011

Stingertrees and Crocodiles - im ältesten Urwald der Welt

In Cairns angekommen, stellten wir fest, dass diese Stadt aus einer einzig großen Lagune besteht - und der Strand nicht betretbar ist. Daher fuhren wir gleich am ersten Tag - immer noch übermüdet von unserer langen, langen Reise - in die "Stadt" im Urwald, Kuranda. Dort gab es zwar viel zu sehen, aber keinen richtigen Urwald. Highlights dort waren daher eine Amethystphyton (glauben wir halt) und die Wasserfälle des Barron Rivers, wobei für diese mit der Dry Season die falsche Zeit war.
Hungrig nach einem RICHTIGEN Urwald ging's heute also ab nach Cape Tribulation, dem Platz wo sich Urwald und Great Barrier Reef treffen und der zum großen Verhängnis Captain Cook's wurde. Dort wurden wir durch den Dschungel geführt (leider viiiel zu kurz) und konnten in einer einstündigen Wildlife Cruise durch den Daintree River große, kleine und riesige Krokodile ganz nah erleben. Diese waren anscheinend auch froh über ein bischen Abwechslung und überraschten uns - und unseren Guide - mit weit aufgerissenem Maul, bzw. einer Beinahe-Begegnung im Wasser.
Auch sonst hatte die Tierwelt wieder Einiges für uns zu bieten. So sahen wir eine große Spinne die sich zwischen zwei Palmenzweigen sonnte, zwei Gottesanbeterinnen, die äußerst seltenen Cassowaries, Krabben, Kingfisher Vögel, sowie jede Menge bunte Schmetterlinge.
Morgen heißt's dann wieder früh aufstehen - ein paar Tiere wollen wir noch auf unsere Liste setzen. Daher haben wir eine Great Barrier Reef Tour gebucht, mit der wir auf Michaelmas Cay wieder einmal schnorcheln werden.

Bis dahin - alles Liebe aus Cairns

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen